Achtung: Auch wenn sie als Substantive verwendet werden, müssen die Adjektive dekliniert werden. Beispiele:
Nicht vergessen: Partizipien sind auch Adjektive!
der Angestellte (anstellen -> Partizip II: angestellt)
die Studierenden (studieren -> Partizip I: studierend)
mein Verlobter (sich verloben -> Partizip II: verlobt) etc.
Adjektive, die oft als Substantive verwendet werden:
- Ein Partygespräch (B1, Menschen)
- Ergänzen Sie die Endungen (B1, Menschen)
- Wie heißt das Substantiv? (B1, Begegnungen)
- Schreib die Endungen (B2, deutschlernerblog.de)
- Eine Deutschlandreise (B2, donnerwetter.kielikeskus.helsinki.fi)