n-Deklination bezeichnet eine große Gruppe von Substantiven, die sehr einfach dekliniert werden. Beispiel:
Die Regeln sind also im Vergleich zur „normalen" Deklination supereinfach:
Das war’s. Kein „-s“ im Genitiv, kein zusätzliches -n im Dativ Plural (denn da ist schon ein -n), und der Plural ist immer mit „-(e)n“ (siehe Regel 2).